Schließen
- Damen Damen
- Herren Herren
- Inspirationen Inspirationen
- Outlet Outlet
- About AMV About AMV
2005 gründet Michaël Azoulay American Vintage. Auf der Suche nach einem innovativen Konzept lässt er sich von seinen Reisen in die Vereinigten Staaten inspirieren und konzentriert sich zunächst auf das einfache T-Shirt. Von Saison zu Saison werden die Kollektionen reichhaltiger und modischer. American Vintage komponiert Jahr für Jahr eine facettenreiche Garderobe, die mit Codes spielt und es wagt, alle Persönlichkeiten anzusprechen.

2005: Gründung der Marke American Vintage
Nach mehreren Reisen in die Vereinigten Staaten nutzt Michaël Azoulay die unendlichen Möglichkeiten der Baumwolle und lanciert eine Reihe von T-Shirts. Damit ist die Basis für das Modelabel gelegt: angeraute Baumwolle, mit Rollsaum und offenkantigem Saum, die den charakteristisch lockeren Fall der Kleidungsstücke sorgt.
Nach mehreren Reisen in die Vereinigten Staaten nutzt Michaël Azoulay die unendlichen Möglichkeiten der Baumwolle und lanciert eine Reihe von T-Shirts. Damit ist die Basis für das Modelabel gelegt: angeraute Baumwolle, mit Rollsaum und offenkantigem Saum, die den charakteristisch lockeren Fall der Kleidungsstücke sorgt.

2007: Eröffnung der ersten Boutique
Die Marke setzt ihre Expansion mit dem ersten Laden in Marseille, der Wiege ihrer Herkunft, fort. Darüber hinaus wird die Website www.americanvintage-store.com für den Online-Verkauf eingerichtet.
Die Marke setzt ihre Expansion mit dem ersten Laden in Marseille, der Wiege ihrer Herkunft, fort. Darüber hinaus wird die Website www.americanvintage-store.com für den Online-Verkauf eingerichtet.

2008: Einführung der Herrenkollektion und internationale Expansion
Diese Saison stellt mit der Eröffnung der ersten Geschäfte im Ausland einen Wendepunkt in der Geschichte von American Vintage dar. Die Marke lanciert auch eine Männerkollektion, die ganz auf T-Shirts ausgerichtet ist.
Diese Saison stellt mit der Eröffnung der ersten Geschäfte im Ausland einen Wendepunkt in der Geschichte von American Vintage dar. Die Marke lanciert auch eine Männerkollektion, die ganz auf T-Shirts ausgerichtet ist.

2012: Lebenskunst
American Vintage erhält den AMO-Preis (Arbeitsplatz, Architektur, Umwelt) für die neuen Räumlichkeiten der Marke, entworfen vom Architekten Yvann Pluskwa aus Marseille.
American Vintage erhält den AMO-Preis (Arbeitsplatz, Architektur, Umwelt) für die neuen Räumlichkeiten der Marke, entworfen vom Architekten Yvann Pluskwa aus Marseille.

2013: Einführung der Accessoires-Kollektion
Die Kollektionen entwickeln sich mit der Einführung einer Linie von Accessoires für Damen und Herren weiter. Handtaschen, Rucksäcke und Taschen bereichern die American Vintage Garderobe.
Die Kollektionen entwickeln sich mit der Einführung einer Linie von Accessoires für Damen und Herren weiter. Handtaschen, Rucksäcke und Taschen bereichern die American Vintage Garderobe.

2015: American Vintage feiert 10-jähriges Jubiläum
Zum zehnjährigen Jubiläum entwickelt American Vintage eine einzigartige Kollektion, die in Zusammenarbeit mit 10 französischen Designern entworfen wurde.
Zum zehnjährigen Jubiläum entwickelt American Vintage eine einzigartige Kollektion, die in Zusammenarbeit mit 10 französischen Designern entworfen wurde.

2016: Markteinführung einer Sportkollektion
Mit der Lancierung einer eigenen Sportlinie für Damen schlägt die Marke ein neues Kapitel auf. Sie bietet technische, sowohl leichte als auch für Outdoor geeignete Kleidungsstücke, die auch zur Alltagsgarderobe passen.
Mit der Lancierung einer eigenen Sportlinie für Damen schlägt die Marke ein neues Kapitel auf. Sie bietet technische, sowohl leichte als auch für Outdoor geeignete Kleidungsstücke, die auch zur Alltagsgarderobe passen.
